Mit einer Stimme, die ebenso präzise wie poetisch ist, erkundet T.P. Küper die unsichtbaren Fäden, die unsere digitale, ästhetische und existenzielle Wirklichkeit verweben.
Seine Texte sind keine bloßen Worte, sondern verdichtete Denkräume – ein stetes Fließen zwischen Logos und Lyrik.
Als Frankfurter IT-Unternehmer (camaleo.de) und Gründer der Camaleo Art Lounge lebt er diese Synthese: ein Architekt des Digitalen, der stets nach der menschlichen Tiefenschicht hinter den Pixeln fragt.
Privat sammelt er diese Fragen zwischen Gartenarbeit, digitaler Fotografie, einem 100jährigen IBACH Flügel und dem Rhythmus des WG-Lebens – immer auf der Suche nach den stillen Analogien im Rauschen der Welt.